Tour: Stadtrundgang mit Reichstagbesichtigung (Dauer 2,5 Std.)
Das imposante Gebäude des Reichstags und der Deutsche Bundestag als das "Herz der deutschen Demokratie" sind ein "Muss" für jeden Besucher der Stadt. Sie erhalten Informationen zur politischen Geschichte Berlins und Deutschlands sowie zur bewegenden Geschichte des Reichstags in den Zeiten des Kaiserreichs, der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus bis in die heutige Zeit des wiedervereinigten Deutschlands.
Die politische Bedeutung des Reichstags wird von einer architektonischen Meisterleistung gestützt. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ist es dem britischen Architekten Lord Norman Foster in den 90er Jahren gelungen, ein modernes, innovatives, mit äußerster Funktionalität ausgestattetes Parlament zu schaffen, in dem auch gleichzeitig der prächtige historische Bau von Paul Wallot seine Originalität bewahrt hat. Des Weiteren zeigen wir Ihnen mit dem nahe liegenden Brandenburger Tor, dem Pariser Platz und den eindrucksvollen Bauten des Regierungs- und Parlamentsviertels die Umgebung des Reichstags. Die Krönung dieser Führung ist der anschließende Besuch des Reichstags mit Vortrag im Plenarsaal und Besichtigung der Kuppel.
Der Vortrag ist kostenlos und erfolgt durch den Besucherdienst des Deutschen Bundestages, Termine unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Besucherdienst.
Nur Reichstagsbesichtigung
Wünschen Sie nur eine Reichstagsbesichtigung? Wir organisieren sie für Sie!
Angebote des Besucherdienstes:
- Dachterrasse und Kuppel des Reichstagsgebäudes
- einstündige Teilnahme an einer Plenarsitzung auf der Tribüne des Plenarsaals
- Informationsvortrag
- Hausführungen im Reichstagsgebäude
- Kunst- und Architekturführungen
- kindgerechte Familienführungen, Kindertage und vieles mehr ...